Arbeitgeberlexikon
Einträge M-P
Mankogeld
siehe Fehlgeldentschädigung.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter info@lohn-ag.de zu Verfügung!
Stand 02/2016
Mindestlohn
Seit dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland ein flächendeckender allgemeiner Mindestlohn für Arbeitnehmer.
Mutterschutz
Das Mutterschutzgesetz gilt für alle Frauen in einem Arbeitsverhältnis, für weibliche in Heimarbeit Beschäftigte, Aushilfen, unständig Beschäftigte, Hausangestellte, Auszubildende, Volontäre (§ 1 BBiG). Der Mutterschutz gilt bereits in der …
Parkplätze und Parkgebühren
Stellt der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern für deren Privatfahrzeuge während der Arbeitszeit einen Parkplatz unentgeldlich oder verbilligt zur Verfügung, so wedern die regelmäßig im ganz überwiegenden betrieblichen Interesse bereitgestellt und …
Pendlerpauschale
Für Fahrten zwischen Wohnung und 1. Tätigkeitsstätte kann der Arbeitnehmer eine verkehrsmittelunabhängige Entfernungspauschale von 0,30 Euro je Entfernungskilometer (einfache Wegstrecke) und Arbeitstag bis zum Höchstbetrag von € 4.500.- …
Pensionskasse
Eine Pensionskasse ist eine rechtlich selbstständige Einrichtung der betrieblichen Altersvorsorge und unterliegt als Versicherungsunternehmen der Versicherungsaufsicht (BAFin). Sie wird durch Beiträge finanziert und gewährt dem Arbeitnehmer bzw. …
Personalrabatt
Ein Arbeitgeber kann Waren und Dienstleistungen, die er überwiegend an seine Kunden verkauft, unentgeltlich oder verbilligt an seine Belegschaft als geldwerten Vorteil abgeben.
Phantomlohn
Phantomlohn, auch Fiktivlohn genannt, meint den entstandenen, aber nicht ausgezahlten Lohnanspruch. Die darin enthaltenen Sozialversicherungsbeiträge stehen den Sozialversicherungsträgern zu.